info@agrowool.com.tr
Der Produktionsprozess bei AgroWool ist eine Reise der Neugestaltung von Schafwolle, einem der reinsten Materialien der Natur, mit wissenschaftlichem Wissen, fortschrittlicher Technologie und einer nachhaltigen Vision.
Jeder Schritt wird nach den Prinzipien maximaler Effizienz, minimaler Abfallmenge und hoher Qualität gestaltet.
1. Wollbeschaffung
Sorgfältig ausgewählte Schafwolle aus verschiedenen Regionen der Türkei wird unter Einhaltung der Tierschutzgrundsätze an unseren Standort geliefert, natürlich geschoren und frei von schädlichen Chemikalien.
Unsere Lieferkette ist lückenlos rückverfolgbar und dokumentiert.
2. Reinigung und Sortierung
Im ersten Schritt wird die Wolle mechanischen und biologischen Reinigungsprozessen unterzogen. Nachdem die Wolle von Schmutz, Staub, Öl und Fremdkörpern befreit wurde, wird sie nach Faserlänge, Farbe und Dichte sortiert.
Auch unbrauchbare Wolle wird nicht aussortiert. Diese werden zur Herstellung von flüssigen Aminosäuren, Keratin oder Lanolin verwendet.
3. Physikalische und chemische Verarbeitung
Mithilfe von Reaktoren und Extraktionssystemen, die nach hohen Qualitätsstandards entwickelt wurden.
Alle in diesen Verfahren verwendeten Chemikalien sind umweltfreundlich und entsprechen den Vorschriften.
4. Filtration, Stabilisierung und Verpackung
Die resultierenden Produkte werden mikrobiologisch analysiert und gereinigt. Anschließend werden sie mit Stabilisatoren formuliert, um die Haltbarkeit zu verlängern. Im letzten Schritt werden sie in IBC-Tanks, Industriefässer oder Kleingebinde abgefüllt und sind versandfertig.
5. Abfallfreie Produktion & Recycling
Jeder Produktionsschritt ist auf eine abfallfreie Produktion ausgerichtet.
Verbleibende Flüssigkeiten, Wärmeenergie und ungenutzte Wollreste werden zur Kompostierung, Energierückgewinnung oder zur Herstellung von Bodenverbesserern recycelt.
Die Produktion bei AgroWool ist ein naturnaher, wissenschaftlich geprägter und nachhaltiger Prozess.