Flüssige Aminosäure

Aminosäure – Flüssige Aminosäure aus Schafwolle

  • INCI-Name: Hydrolysiertes Wollprotein
  • CAS-Nr.: 68201-50-9
  • EG-Nr.: 269-358-7

AgroWool Flüssige Aminosäure ist eine biologisch hochwertige Proteinlösung, die durch ein spezielles Hydrolyseverfahren aus Schafwolle gewonnen wird. Keratin, der Grundbaustein der Wolle, wird enzymatisch in niedermolekulare Peptide und freie Aminosäuren zerlegt.

Das entstehende natürliche Hydrolysat ist vollständig wasserlöslich, zieht schnell ein und bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen. AgroWool bietet dieses Produkt an. Es bietet hochreine und zusatzstofffreie Produkte, die direkt auf die Bedürfnisse der Produzenten zugeschnitten sind.

Warum AgroWool Flüssige Aminosäure aus Schafwolle?

  • Hochwertiger Rohstoff, ausschließlich aus Schafwolle hergestellt
  • Enzymatisches und umweltfreundliches Produktionsverfahren
  • Frei von Schwermetallen, Konservierungsstoffen und schädlichen Chemikalien
  • Geeignet für den industriellen Versand in IBC-Tanks
  • Recycelbar und nachhaltig
  • Zwei verschiedene Qualitätsangebote speziell für die Agrar- und Kosmetikbranche
  • Produktion und Qualitätskontrolle nach internationalen Standards
Eigenschaft Wert
Aussehen Hellbraune Flüssigkeit
Geruch Milde Charakteristik
pH-Wert (1%ige Lösung) 4,5–6,5
Löslichkeit Vollständig wasserlöslich
Protein Gehalt ≥ 40 % (w/w)
Verhältnis freier Aminosäuren ≥ 15 %
Dichte 1,10 – 1,20 g/cm³;
Schwermetallgehalt Innerhalb der zulässigen Grenzwerte
Lagerbedingungen Kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern

 

Landwirtschaft:

  • Anwendung als Blattdünger
  • Integration in Tropfbewässerungssysteme
  • In organischen Düngemittelzusätzen oder Biostimulanzienformulierungen

Kosmetik:

  • Haarpflegender und feuchtigkeitsspendender Zusatz in Hautpflegeprodukten
  • Strukturierungsmittel in Hautpflegeprodukten
  • In Shampoos, Cremes und Seren auf natürlicher Basis

Industrielle Verwendung:

  • Proteinquelle in organischen Produktformulierungen
  • Futterzusatz in der Tierhaltung (je nach Landesvorschriften)
     
Verpackung:

1.000-l-IBC-Tank

200-l-Kunststofffass (auf Anfrage)

Mindestbestellmenge: 1 IBC-Tank (1.000 kg)
Lieferung: Optionen: EXW, FCA oder CIF
Lagerung:

Die Lagerung sollte in einem Kühl, trocken und verschlossen lagern.

Haltbarkeit: 12 Monate ab Herstellungsdatum.

 

  • Analysezertifikat (COA)
  • Sicherheitsdatenblatt (MSDS)
  • GVO-Freiheitserklärung
  • Konformitätserklärung für den ökologischen Landbau (optional, je nach Land)